Übersicht

Fraktion

Anfrage: Unzuverlässiger Betrieb der Taunusbahn

Anfrage Seit dem 11.12.2022 sollte es zwischen Bad Homburg und dem Hintertaunus einen Streckenverkehr der STN RB 15 mit Wasserstoff angetriebenen Zügen geben. Schon nach dem ersten Tag mehrten sich Zugausfälle, die anfangs so gut wie…

Jubiläumsbäume im Friedrichsdorfer Waldgebiet

Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, geeignete Flächen für die Pflanzung von Jubiläumsbäumen im gesamten Waldgebiet von Friedrichsdorf zu benennen und entsprechende Angebote für die Bevölkerung umzusetzen. Begründung Eine Baumpflanzung ist in vielen…

Inklusive Spielplätze

Antrag Wir stehen für eine inklusive Stadtgesellschaft, in der niemand vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen wird. Friedrichsdorf hat bereits viel in Sportstätten und Spielplätzen investiert. Aber die speziellen Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen fanden bei den Planungen…

Einrichten eines Mountainbike Trails

Antrag der SPD im Ortsbeirat Köppern am 26.10.2021 Antrag: Der Magistrat wird beauftragt, die Möglichkeiten zu prüfen, einen legalen Mountainbike Trail in einem Waldstück angrenzend an Köppern zu ermöglichen. Ziel sollte sein, dass der Bau in einem Projekt durch das…

Ernennung einer / eines Behindertenbeauftragten

Gemeinsamer Antrag der Grünen, FWG und SPD   Beschlussvorschlag Der Magistrat wird beauftragt, eine Behindertenbeauftragten / einen Behindertenbeauftragten als Ansprechperson für alle Friedrichsdorfer Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Thema Inklusion, Behinderung und Barrierefreiheit haben, zu ernennen. Diese/r vertritt…

Information zur Wohnraummobilisierung

Gemeinsamer Antrag der Grünen, FWG und SPD   Beschlussvorschlag Der Magistrat wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Stadtentwicklung das Konzept der Wohnraummobilisierung durch eine/n Expert/in des Instituts für sozial-ökologische Forschung vorstellen zu…

Bedarfsgerechter Ausbau der Schulkinderbetreuung

Gemeinsamer Antrag der Grünen, FWG und SPD   Beschlussvorschlag  Der Magistrat wird gebeten auf den Kreis zuzugehen, um der Nachfrage nach Schulkinderbetreuung an den Grundschulen gegenwärtig und zukünftig gerecht zu werden. Neben einer ausreichenden Platzzahl sollen die Betreuungszeiten denen des…

Einrichtung einer Crowdfunding-Plattform für Friedrichsdorfer Vereine

Gemeinsamer Antrag von Grüne, FWG, SPD Beschlussvorschlag Der Magistrat wird gebeten – analog beispielsweise der Taunacrowd in Oberursel eine ‚Friedrichsdorf-Crowd‘ Plattform anzubieten, um gemeinnützen Vereinen und Organisationen, die Möglichkeit zu geben öffentlichkeitswirksam Spenden für gemeinnützige Projekte einzuwerben. BegründungVereine sind…

Ein Klimabeirat für Friedrichsdorf – Klimaneutral 2035

Gemeinsamer Antrag von Grüne, FWG, SPD   Beschlussvorschlag Friedrichsdorf wird bis 2035 klimaneutral in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität. Die Stadt Friedrichsdorf leistet damit ihren Beitrag zum Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad Celsius…

Resolution: Industriestraße bleibt Gewerbegebiet

Gemeinsamer Antrag von GRÜNE, FWG, SPD, LEBENDIGES FRIEDRICHSDORF Resolution: Industriestraße bleibt Gewerbegebiet Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Gewerbegebiet „Industriestraße“ auch künftig als reines Gewerbegebiet zu bewahren und dementsprechend zu fördern. Die planungsrechtliche Änderung in Richtung Wohn- oder Mischgebiet und damit verbundener…

Weiterer Grillplatz für Friedrichsdorf

Gemeinsamer Antrag von Lebendiges Friedrichsdorf, Die Grünen, FWG, SPD, FDP  und CDUDer Magistrat der Stadt Friedrichsdorf wird damit beauftragt, Orte für zusätzliche öffentliche Feuerstellen zu finden, die sich zum Grillen ohne Voranmeldung eignen. Die Orte sind im Jugend- und Sozialausschuss…

Jonas Müller-Wolff zum Köpperner Ortsvorsteher gewählt

Auf der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats Köppern wurde heute Jonas Müller-Wolff zum Ortsvorsteher gewählt. Das Amt übernahm er von Hans Georg Helmerich. Hier seine Antrittsrede: „Sehr geehrte Ortsbeiratsmitglieder, Ich bedanke mich für die Wahl und freue mich auf die bevorstehenden…

Friedrichsdorfer Koalition zieht positive Bilanz

Gemeinsame Presseerklärung der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft, Bündnis 90 / Die Grünen und SPD Mit dem Jahreswechsel nähert sich die aktuelle Wahlperiode ihrem Ende, am 14. März finden die Kommunalwahlen statt. Die Koalition aus Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG), Grünen, und SPD hat gemeinsam…

Koalition hält an der Bebauung der Backesgärten fest

Gemeinsame Presseerklärung der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft, Bündnis 90 / Die Grünen und SPD Die Koalition aus Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG), Grüne und SPD reagiert irritiert auf die Aussagen der Opposition zur Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21. Dezember. CDU und FDP haben geschlossen…

Termine