SPD Sommerfraktion: Woher kommt unser Wasser?

Wasserversorgung bekommt in Zeiten des Klimawandels auch für Friedrichsdorf immer größere Bedeutung. Daher haben wir im Rahmen unserer Sommerfraktion uns von Herrn Schmidt von den Stadtwerken Friedrichsdorf – Betriebszweig Wasserversorgung– die drei Säulen der Wasserwirtschaft in Friedrichsdorf vorstellen lassen. Wir besichtigten die Wasseraufbereitung in der Talstraße, gingen dann zur Wassergewinnung neben den Tennisplätzen an der alten Grenzstraße. Das Wasser wird dort über einen 600 m langen Stollen in den Berg hinein gewonnen. Durch die erhöhte CO2 Belastung konnten wir hier nur einen kleinen Blick hineinwerfen. Danach ging es zu einem der Sammelbecken der Friedrichsdorfer Wasserwirtschaft am Blütenweg. Friedrichsdorf gewinnt zu großen Teilen sein Wasser selbst über Stollen und Tiefbrunnen entlang des Taunuskamms und darüber hinaus. In Friedrichsdorf werden im Durchschnitt pro Tag 3.200 m3 Wasser verbraucht. Vielen Dank an Herrn Schmidt für die ausgesprochen informative Besichtigung.