Bedarfsgerechter Ausbau der Schulkinderbetreuung

Gemeinsamer Antrag der Grünen, FWG und SPD

 

Beschlussvorschlag 

Der Magistrat wird gebeten auf den Kreis zuzugehen, um der Nachfrage nach Schulkinderbetreuung an den Grundschulen gegenwärtig und zukünftig gerecht zu werden. Neben einer ausreichenden Platzzahl sollen die Betreuungszeiten denen des Betreuungszentrums Seulberg und der heutigen Horte entsprechen.

Begründung

Immer mehr Eltern sind auch in der Grundschulzeit darauf angewiesen, dass eine ganztägige Betreuung mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und pädagogischer Betreuung sichergestellt ist, um Familie und Beruf Einklang zu bringen. Der jährliche steigende Bedarf spiegelt sich auch in den jährlichen Bedarfszahlen in Friedrichsdorf wider. Aus diesem Grund soll angestrebt werden – so wie in Seulberg bereits umgesetzt – Betreuungszentren an allen Grundschulen in Kooperation mit dem Kreis einzurichten. Dabei ist von Anfang an darauf zu achten, dass die Kapazitäten entsprechend den steigenden Bedarfen skaliert werden können.