Im Rahmen ihrer Sommerfraktion besuchte die SPD Friedrichsdorf den künftigen Friedrichsdorfer Jugendtreff, um sich über den Baufortschritt, aber auch über die konzeptionellen Überlegungen vor Ort ein Bild zu machen. Geschäftsführer Frank Vogel vom Verein zur Förderung der Integration Behinderter Taunus e.V. (VzF e.V.) begrüßte Birgit Brigl (Fraktionsvorsitzende), Jutta Janda (stellvertr. Fraktionsvorsitzende) und Gisela Tenter (Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Sport) und führte durch das Gebäude und den Außenbereich. Auch wenn noch viele Umbaumaßnahmen abgeschlossen werden müssen, lässt sich heute schon erkennen, dass durch die kleinteilige Raumaufteilung, die vorgesehene Küchenzeile und die Nutzung des Außengeländes die Voraussetzungen für einen attraktiven Jugendtreff von ca. 100 m2 vorhanden sind.
Die Gestaltung des Jugendtreffs solle unbedingt zusammen mit interessierten Jugendlichen und der Friedrichsdorfer Jugendvertretung stattfinden, erläuterte Herr Vogel. Hier seien bereits erste Gespräche geführt worden. Der Treff solle für alle Jugendlichen Anlaufstelle sein. Die Jugendräume sind über einen Aufzug zu erreichen, so dass auch Jugendliche, die beispielsweise auf einen Rolli angewiesen sind, teilhaben können. Inklusion ist sowohl im Kita-Bereich als auch im Jugendtreff ein wichtiges Thema, das sich der VzF auf die Fahnen geschrieben hat.
KiTa und Jugendtreff sind strikt getrennt, so dass es nicht zu Interessenskonflikten kommt, und der Außenbereich wird von den Jugendlichen erst nach Beendigung des Kitabetriebs genutzt.
Der Jugendtreff wird nach Abschluss der Bauarbeiten drei Tage die Woche (Mi, Fr und Sa) offen haben. Eine Zusammenarbeit mit Friedrichsdorfer Vereinen, um das Angebot zu gestalten, sei dabei ausdrücklich erwünscht. Von kostenpflichtigen Angeboten im Jugendtreff möchte man allerdings absehen. Die Angebote sollen allen Jugendlichen gleichermaßen zugänglich sein. Mit diesem zentral gelegenen Jugendtreff wird es endlich wieder eine Möglichkeit geben, dass sich Jugendliche nichtkommerziell einfach treffen oder jugendspezifische Angebote wie Beratungen wahrnehmen können. Leider wird sich die Öffnung des Jugendtreffs wegen des allseits beklagten Baustoffmangels verzögern. Bis zur Eröffnung sei verwiesen auf Angebote, die auf der Website der Stadt Friedrichsdorf „Leben in Friedrichsdorf Kinder und Jugendliche“ i