Weiterer Grillplatz für Friedrichsdorf

Gemeinsamer Antrag von Lebendiges Friedrichsdorf, Die Grünen, FWG, SPD, FDP  und CDUDer Magistrat der Stadt Friedrichsdorf wird damit beauftragt, Orte für zusätzliche öffentliche Feuerstellen zu finden, die sich zum Grillen ohne Voranmeldung eignen. Die Orte sind im Jugend- und Sozialausschuss vorzustellen, der auch über die Einrichtung eines ersten Platzes befindet. Die Feuerstelle soll nach Möglichkeit mit mit feuerfesten Abfallbehältern und mobilen Toiletten ausgestattet werden.
Nach einem Jahr findet eine Evaluation statt, in deren Rahmen auch über die Einrichtung weiterer Plätze entschieden wird.Begründung:

Das gemeinschaftliche Grillen ist vor allem an warmen Tagen eine Tätigkeit, die sich bei allen Bevölkerungsteilen großer Beliebtheit erfreut. Dieser Tätigkeit nachzugehen, stellt sich jedoch für viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt als schwierig dar, denn viele besitzen keinen eigenen Garten und auch das Grillen auf dem Balkon führt häufig zu Streitigkeiten mit den Nachbarn oder dem Vermieter. Des Weiteren kommt hinzu, dass der einzige Ort in unserer Stadt, an dem es möglich ist zu grillen, die Grillhütte „Wehrwiesen“ in Burgholzhausen ist.

Durch die Schaffung von mindestens zwei weiteren Feuerstellen, an denen grillen erlaubt ist, würde man nicht nur die Lebensqualität vieler Friedrichsdorfer und Friedrichsdorferinnen steigern, auch würde man den Leuten einen zusätzlichen Anreiz geben, sich an die frischen Luft zu begeben – ein Ansporn der in Zeiten von Corona äußerst wichtig ist, da an der frischen Luft die Ansteckungsrate deutlich geringer ist, als in geschlossenen Räumen.
Darüber hinaus würden weitere offizielle Feuerstellen das sogenannte Wildgrillen weniger attraktiv machen, was die Brandgefahr während den trockenen Monaten deutlich senken würde. Vor allem in Bezug auf das Sonnendeck wäre es wichtig, da dieser Ort gerne als Grillplatz verwendet wird, wie gelegentliche Überreste bezeugen.