Jonas Müller-Wolff zum Köpperner Ortsvorsteher gewählt

Auf der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats Köppern wurde heute Jonas Müller-Wolff zum Ortsvorsteher gewählt. Das Amt übernahm er von Hans Georg Helmerich. Hier seine Antrittsrede:

„Sehr geehrte Ortsbeiratsmitglieder,

Ich bedanke mich für die Wahl und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben. Zunächst danke ich im Namen des Ortsbeirats meinem Vorgänger Herrn Helmerich für seinen Einsatz als Orstvorsteher.

Bei den Aufgaben im Ortsbeirat gilt es immer das Gemeinwohl der Ortsgemeinschaft im Blick zu behalten.

Wir, die Mitglieder:innen des Ortsbeirates sind eine wichtige Verbindung von Köppern zur Stadtverordnetenversammlung. Diese Verbindung muss stets aufgeschlossen sein.

Wir sind als Ortsbeiratsmitglieder:innen also vielleicht so etwas wie Schlüssel, Schlüssel welche den Weg der Köpperner Bedürfnisse ins Rathaus hinein aufschließen. Der Schlüsselring ist dann das Gremium, welches den Ortsbeiratsmitglieder die Struktur gibt, die verschiedenen Schlüssel zusammenhält.  Dabei ist jeder Schlüssel von Bedeutung, sonst wäre dieser sicherlich nicht am Schlüsselbund. Was nutzt mir mein Fahrradschlüssel, wenn ich den Schlüssel vom Fahrradschuppen nicht habe oder der Autoschlüssel wenn die Garage noch abgeschlossen ist? Der wichtigste Schlüssel ist bei mir allerdings der kleinste und unscheinbarste, er öffnet mir mein Geheimversteck zum Kleingeld für unseren Kaffeeautomat und die Schublade mit den Süßigkeiten, ohne diesen Schlüssel kann der Tag schon mal schwierig werden. Jedes Mitglied des Ortsbeirates hat also diesen Platz zu Recht und bereichert die Sitzungen mit wichtigen Informationen, nur wenn wir alle Informationen anhören und abwägen können wir die Interessen der Köpperner ganzheitlich gegenüber der Stadt vertreten.

Ich wünsche mir für die kommende Legislaturperiode, dass wir, die Mitglieder des Ortsbeirates Köpperns, stets respektvoll und sachlich miteinander beraten und diskutieren  werden und dabei den Blick für das Gemeinwohl Köpperns nicht aus den Augen verlieren. In diesem Sinne lassen Sie uns in der kommenden Legislaturperiode „Gemeinsam für Köppern“ eintreten und gemeinsam unseren Ortsteil voranbringen.

Werte Kolleg:innen des Ortsbeirats, ich habe mir erlaubt für Sie, als kleine Gedankenstütze, für einen positiven Start diesen Schlüsselanhänger als Symbol für die Aufgeschlossenheit und das gemeinsame Ziel anfertigen zulassen.

Vielen Dank.“