Auf ihrer Mitgliederversammlung am 04.11.2020 verabschiedete die SPD Friedrichsdorf ihr Wahlprogramm und die Listen für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte für die Kommunalwahlen am 14.03.2021. In ihrer Bewerbungsrede für die Position der Spitzenkandidatin resümierte die Fraktionsvorsitzende der SPD Dr. Birgit Brigl die vergangene Wahlperiode: „Zusammen mit unseren Koalitionspartnern konnten wir die für uns wichtigsten Themen erfolgreich auf den Weg bringen: so wurden viele Maßnahmen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums angegangen und z.T. bereits umgesetzt. Auch wenn die Staffelgebühren keine Mehrheit fanden bezahlen Eltern nun deutlich weniger für die Betreuung ihrer Kinder in den Kindertagesstätten und das Angebot wird kontinuierlich erweitert. Und es wurde ein attraktiver Standort für die Stadtbücherei gefunden, der auch den Houiller Platz deutlich aufwertet.“ Daneben habe es große Fortschritt beim Ausbau des mittlerweile stark frequentierten Sportparks gegeben, es zeichne sich eine Lösung für den Umzug der fambinis auf den Houiller Platz ab, der Bahnhof werde – wenn auch ärgerlicherweise verspätet – von der Bahn in Angriff genommen und die Umsetzung des Radverkehrskonzepts genauso wie das zu erstellende Klimaschutzkonzept trügen einen erheblichen Teil zu einer modernen Klimaschutzpolitik bei. „Diese so erfolgreiche Politik der letzten Jahre wollen wir für Friedrichsdorf auch in der nächsten Wahlperiode fortführen. Dabei hilft uns auch, dass wir in das Förderprogramm ‚Lebendige Zentren‘ aufgenommen wurden “, so Birgit Brigl weiter. Nach ihrer einstimmigen Wahl zur Spitzenkandidatin bedankte sich Birgit Brigl über die große Zustimmung. Jutta Janda, Bürgermeisterkandidatin für die SPD, gratulierte herzlich und freute auf den gemeinsamen Wahlkampf.
Die Liste für die Stadtverordnetenversammlung umfasst insgesamt 32 Kandidatinnen und Kandidaten. Neben Birgit Brigl treten auf den ersten 10 Positionen an: Maximilian Kalweit, Jutta Janda, Eckehard Kalweit, Gisela Tenter, Pascal Roglin, Beate Pötzsch-Ahrens, Matthias Pilger, Christiane Nitze und Alexander Bautista. Die Aufstellung der Liste erfolgte durchgehend alternierend. „Wir konnten für die Liste genauso viele Frauen und Männer, und auch viele neue Gesichter gewinnen, so dass wir für die Wahlen bestens aufgestellt sind“, so Jutta Janda. Für den Ortsbeirat Burgholzhausen führt Eckehard Kalweit die Liste an, für den Ortsbeirat Friedrichsdorf Alexander Bautista, für den Ortsbeirat Köppern ist es Jonas Müller-Wolff und für den Ortsbeirat Seulberg Renate Löber. In Kürze wird das vollständige Wahlprogramm auch im Internet veröffentlicht, dort werden dann auch alle Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt.