Antrag (von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG)
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt Maßnahmen zur musikalischen Früherziehung in den städtischen Kindertagesstätteneinrichtungen flächendeckend anzubieten und ggf. in der Kindertagesstätten- und –gebührenordnung zu verankern. Dabei sind auch die Kosten darzustellen. Die Ergebnisse sind dem Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Sport und dem Haupt- und Finanzausschuss vorzustellen.
Begründung
Musikalische Früherziehung ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Bildung, die aber bei weitem nicht alle Kinder gleichermaßen erreicht, und meist nur auf Initiative der Eltern. Ziel ist es über ein eher niederschwelliges Angebot möglichst viele Kinder zu erreichen. Dies ist insbesondere über die KiTas möglich, da fast alle Ü3 Kinder entsprechende Einrichtungen besuchen. Die Musikschule Friedrichsdorf hat hierzu bereits Ideen entwickelt und in Kooperation mit einzelnen Kindertagesstätten umgesetzt. Der Magistrat wird daher gebeten die flächendeckenden Möglichkeiten zumindest in den städtischen KiTas zu prüfen.