Antrag:
Der Magistrat wird beauftragt alternative Tarifmodelle anderer Kommunen – insbesondere Modelle mit sozialer Gebührenstaffelung – dem Jugend- und Sozialausschuss vorzustellen. Dazu sind Vertreter / Vertreterinnen dieser Kommunen einzuladen. Die Modelle sollen unter Beteiligung des Stadtelternbeirats auf ihre Eignung bewertet werden.
Begründung:
Tarifabschlüsse führen regelmäßig zu steigenden Kosten im Personalbereich, dies betrifft insbesondere auch die Kindertagesstätten. Bisher war es Ziel der Stadt Friedrichsdorf, den Kostendeckungssatz der Eltern von ca. 28 % durch eine gleichmäßige, prozentuale Erhöhung der KiTa-Gebühren zu stabilisieren. Hierdurch werden insbesondere Familien mit mittlerem Einkommen überdurchschnittlich belastet. Um für eine Entlastung gerade dieser Familien zu sorgen, sollen Modelle mit sozialer Gebührenstaffelung auf ihre Eignung und Praktikabilität hin untersucht werden.